Notater


Treff 29,701 til 29,750 av 48,870

      «Forrige «1 ... 591 592 593 594 595 596 597 598 599 ... 978» Neste»

 #   Notater   Linket til 
29701 Kämmerer in Stettin 1230/1236
http://www.v-kleist.com/FG/gotha1901.pdf#page=2
http://www.v-kleist.com/FG/Genealogie/fg0184.htm
Priscebur, Kämmerer Herz. Bogislaw's II. n. Barnim's I. zu Stettin. 1219-1240. 
Prisnibor, (Priscebur) (I12007)
 
29702 Kämmerer in Wollin, dann Hofger. Advocat Stettin. Schröder, Gideon (I14188)
 
29703 Kæmmerer og Etatsråd i København Schou, Jacob Henrik (I23410)
 
29704 Kämmerer Stettin
http://de.groups.yahoo.com/group/Kolberg-L/message/786
Mattäus Heinrich (v.) LIEBEHERR, *1693 Stettin, +1749,
auf Woitfick/Plöne u. Schlatkow/Abklam, Kämmerer Stettin,
20.3.1731 Reichsadel zu Wien 
Liebeherr, Mattäus Heinrich (v.) (I11583)
 
29705 Kämmerer und Bürgermeister in Salzwedel ?(Altstadt) Chüden, Erasmus (Asmus) (I16987)
 
29706 Kämmerer zu Colberg Lanken, Jacob von der (I12036)
 
29707 Kämmerer zu Kolberg Dalecke, Martin (I14150)
 
29708 Kämmerer zu Kolberg Baden, Klaus (Clawes) (I14320)
 
29709 Kämmerer, Käufer in Hameln. Amelung, Harbot ( Harbort) (I9414)
 
29710 Kämmerer. Geheimrath von Buol-Schauenstein, Karl Ferdinand (I36359)
 
29711 kämpfen für ihrer Kaiser Papst Gregor VII. von Oltingen, Burchard (I33071)
 
29712 Kämpften in Frankreich, Ungarn, Niederlanden und andere Staaten Adebahr, Caspar (I14830)
 
29713 Kærnemager i Løvens Jernstøberi Søegaard, Carl William (I4123)
 
29714 Käthner = crofter = husmann = leilending Meng, Laue Jensen (I13637)
 
29715 Käthner, Taglöhner Meng, Jürgen P. (I13689)
 
29716 kögl. Polnnicher Oberster von Natzmer, Joachim (I26890)
 
29717 Köln, St.Johann Baptist, Westorff, Tilmann Moritz (I10333)
 
29718 Köln/ Rhein Nedden, Simon Gabriel zur (I37103)
 
29719 Köln? von Huysen, Elisabeth ( zu Kellenberg) (I10315)
 
29720 Köln? NN, Catharine (I19845)
 
29721 Kölner Domherr 1493, 1504
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_K%C3%B6lner_Domherren 
Menchen, Johann (Johannes Mengin) (I22289)
 
29722 Kölner Drucker
genannt in Köln 1525, 1551
http://www.bibliothek-saur.de/2004_1/137-138.pdf 
von Neuss, Melchior (I21022)
 
29723 Kölner Offizial
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_K%C3%B6lner_Offiziale
Liste der Priester, welche im Erzbistum Köln als Offiziale fungierten. Im westfälischen Teil des Erzbistums war ab dem 15. Jahrhundert ein eigenes Offizialat eingerichtet.
Andreas
Giselbert
Dionysius
Wilhelm
Ludolf de Capella
..............

http://de.wikipedia.org/wiki/Offizial
http://heinrich.moinch.de.frendgoods.info/ 
de Capella, Ludolf (I21675)
 
29724 König Mittlere, Pippin II. der (I2241)
 
29725 König der Franken Kurze, Pippin III. der (I15708)
 
29726 König der Franken von Italien, Pepin I. (I36634)
 
29727 König der Franken 511- 560/61 Franken, Chlothar I. König der (I15377)
 
29728 König der Franken 751-768 Kurze, Pippin III. der (I2239)
 
29729 König der Langobarden 781-810 unter der Autorität seines Vaters von Italien, Pepin I. (I36634)
 
29730 König der Langobarden 810-818
Quelle:
https://en.wikipedia.org/wiki/Bernard_of_Italy 
von Italien, Bernard (I36633)
 
29731 König des Fränkischen Reiches (le pieux) der Fromme, (Ludwig) Louis I. (I2237)
 
29732 König des Ostfrankenreichs von Sachsen, Kaiser Otto I. (der Grosse) (I32654)
 
29733 König Frankreich von Normandie, Richard II. Herzog (I2198)
 
29734 König im Deutschen Reich Konrad, Kaiser II. (I20670)
 
29735 König nach sein Vater Pippin Martel, Karl (I2240)
 
29736 König Rudolph von Habsburg seiner Reichstadt Brugg Schultheiss von Mülinen, Peter (I33217)
 
29737 König und Herzog von Polen von Polen, Mieszko (Miezislaus) II. Lambert König (I19570)
 
29738 König von Armenia de Poitiers, Philip (I20713)
 
29739 König von Armenia de Lampron, Hethum I. (I20714)
 
29740 König von Armenia (in Cilicia) 1269/1270, 1289 von Armenia, Leo König (I20717)
 
29741 König von Armenia 1186-1219 von Armenia, Leo (der Grosse) König (I20715)
 
29742 König von Austrasien Heilige, Sigibert III. der (I15719)
 
29743 König von Frankreich von Frankreich, Ludwig IV. (I20606)
 
29744 König von Franzien
Franzien ist der deutsche Ausdruck, der zur Bezeichnung der in lateinisch Francia genannten westfränkisch-französischen Region eingeführt wurde, um diese von der ostfränkisch-deutschen Francia (dem heutigen Franken) unterscheiden zu können. Geographisch entsprach "Franzien" grob beschrieben dem Raum des heutigen Frankreichs nördlich der Loire. 
von Franzien, Robert II. (gen. der Heilige, der Fromme) (I36589)
 
29745 König von Franzien von Aquitanien, Wilhelm III. (I2218)
 
29746 König von Italien 926-947 Vienne, Hugo von Arles und (I36670)
 
29747 König von Italien 950-961 von Ivrea, Adalbert (der Reiche ) Markgraf (I2378)
 
29748 König von Lothringen von Lothringen, Lothar 2. (I2386)
 
29749 König von Ostfranken, Herzog von Sachsen von Sachsen, Heinrich I. (der Vogler) (I2220)
 
29750 König von Ungarn
http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasia_von_Kiew 
von Ungarn, Salomon (I21199)
 

      «Forrige «1 ... 591 592 593 594 595 596 597 598 599 ... 978» Neste»

Sidene drives av The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5 , skrevet av Darrin Lythgoe © 2001-2020.
Stromsnes.info - redigert av Arnulf Strømsnes Copyright © 2000-2020 All rights reserved. | Retningslinjer for personvern.
Translate »